361 Projekte mit mehr als 5,6 Millionen Euro gefördert
Von Anfang Juli bis Ende September hat das Sportministerium 361 Förderungen mit einem Volumen von mehr als 5,6 Millionen Euro in Hessen geleistet.
Von Anfang Juli bis Ende September hat das Sportministerium 361 Förderungen mit einem Volumen von mehr als 5,6 Millionen Euro in Hessen geleistet.
Sportministerin Diana Stolz hat dem Stadtbaurat von Fulda, Daniel Schreiner, zwei Förderbescheide aus dem SWIMplus-Programm über 78.300 und 145.700 Euro überreicht.
Sportministerin Diana Stolz hat die zum mittlerweile sechsten Mal in Wiesbaden stattfindende Deutsche Meisterschaft im Bogensport besucht.
Vom 12. bis zum 16. August werden rund 300 Gymnastinnen um die Titel in Frankfurt am Main kämpfen.
Sport- und Gesundheitsministerin Diana Stolz hat dem Sportverein Mörlenbach 1896 e.V. am Dienstag einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 50.000 Euro für die Erneuerung des Kunstrasenplatzes überreicht.
Sportministerin Diana Stolz hat dem TSV Eschollbrücken-Eich e.V. einen Bewilligungsbescheid über 27.500 Euro für die Sanierungsarbeiten der Mehrzweckhalle überreicht.
Der Landessportbund Hessen (lsb h) trauert um Heinz Wagner, der plötzlich und unerwartet im Alter von 70 Jahren gestorben ist. Als langjähriger Präsident des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (HBRS) gehört Heinz Wagner zu den prägenden Persönlich
Sportministerin Diana Stolz hat dem FV 1911 Hofheim e. V. einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 50.000 Euro für die Erneuerung des Kunstrasenplatzes überreicht.
Sportministerin Diana Stolz hat dem Bürgermeister von Lauterbach, Rainer-Hans Vollmöller, einen Förderbescheid aus dem SWIMplus-Programm über 232.700 Euro überreicht.
Der Landessportbund Hessen hat über fünf Millionen Euro an Fördermitteln bewilligt. Mehr als 7.300 hessische Sportvereine profitieren von der Rekordförderung. mehr
Was sollten Sportler*innen beachten, wenn Sie im Sommer bei sehr hohen Temperaturen Sport treiben wollen? Der Musterhitzeschutzplan für den organisierten Sport gibt einige wertvolle Tipps. Auf der Webseite unseres Geschäftsbereichs Sportentwicklung haben wir wichtige Inf
Seit genau fünf Jahren arbeiten die Arbeitsagenturen Frankfurt und Offenbach und der Olympiastützpunkt Hessen eng zusammen, um die Vereinbarkeit sportlicher und beruflicher Karrieren zu fördern. Nun schließen sich Hanau und Darmstadt dieser Kooperation an. mehr
Vom 23. bis 26. Juni finden in Hanau die Hessischen Special Olympics Landesspiele statt – die größte Sportveranstaltung in Hessen für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung.
Der Landessportbund Hessen (lsb h) fordert die Hessische Landesregierung auf, pro Jahr zehn Prozent des Landesanteils am geplanten Bundes-Sondervermögen für die Sanierung und Modernisierung von Sportstätten bereitzustellen. Ein „spürbares Investitionssignal“ des Landes,
Hohe Temperaturen, intensive Sonneneinstrahlung oder plötzliche Gewitter mit Hagel und Sturm – die klimatischen Bedingungen im Sommer stellen den Sport vor besondere Herausforderungen. In der aktuellen Podcastfolge „Sportgebabbel“ beleuchtet der Landessportbund Hessen (l
Das Land unterstützt den Tennisclub Blau-Rot Erbach e.V. bei der Sanierung der Dreifeld-Tennishalle mit einer Zuwendung aus dem Programm „Vereinseigener Sportstättenbau“. mehr
Sportministerin Diana Stolz: „Turnier ist Aushängeschild des Sportlandes Hessen“ – Glückwunsch an die Siegerin Anna Bondar (Ungarn).
Ministerpräsident Boris Rhein und Sportministerin Diana Stolz wünschen den Athletinnen und Athleten viel Erfolg.
Sportministerin Diana Stolz: „Wir wollen unseren Beitrag für einen starken Sport und für die Verbreitung des Olympischen Gedankens leisten.“
Gesundheitsministerin Diana Stolz: „Wir kümmern uns zuverlässig um die Herausforderungen der Menschen in ihrem Lebensalltag – die Schwerpunkte im Haushalt wurden in diesem Sinne gesetzt.“